
Seit fünf Jahren lobt der Arbeitskreis Recycling e.V./ RecyclingBörse Herford den „RecyclingDesignpreis“ aus. Es handelt sich um einen „offenen“ Wettbewerb, bei dem ohne Altersbeschränkung alle Kreativen, Designer/innen und Gestalter/innen mit professioneller oder semiprofessioneller Ausbildung eingeladen sind, ihre Arbeiten und Entwürfe einzureichen.


Diese Ausstellung nehmen wir Nachbarn der Galerie écart zum Anlass, jeweils eigene "Recycling-Aktionen" zu starten: Karin Titgemeyer stellt in ihrem Schmuckgeschäft beispielsweise Regale aus, die aus alten Fischerbooten aus Sumatra gebaut wurden, das Stadtgaleriecafé "kocht" eine Buchstabensuppe aus benutzen Wörtern, Raumausstatter Walter Blom nutzt seine alten Stoffmuster, um neue Hocker damit zu beziehen, beim Inneneinrichter Vehling gibt es Möbel, die ausschließlich aus alten Eichenbohlen gebaut werden, und ich präsentiere "recycelten" Schmuck, Umarbeitungen aus bestehenden Schmuckstücken, zum Beispiel Omas Ehering.
Weitere Infos gibt es hier.